Großer Reinigungseinsatz der Feuerwehren
Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land

- Eine 13 Kilometer lange Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land und löste einen Großeinsatz der lokalen Feuerwehren aus.
- Foto: laumat.at
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Eine starke Ölverschmutzung auf der Fahrbahn der L537 Sattledter Straße zwischen Sattledt und Edt bei Lambach hat Donnerstagnachmittag für einen längeren Einsatz der Polizei und der Feuerwehr in Wels-Land gesorgt. Vier Gemeinden waren davon betroffen.
EDT BEI LAMBACH, FISCHLHAM, SATTLEDT, STEINERKIRCHEN. Polizei und Feuerwehr wurden am Donnerstagnachmittag, 20. Februar, zu einer Fahrbahnverschmutzung nach Sattledt gerufen. Anfangs wurde davon ausgegangen, dass Gülle auf der Straße liege. Es stellte sich aber heraus, dass es sich um eine ölige Verschmutzung auf der Sattledter Straße (L537) handelte. Die betraf eine Länge von etwa 13 Kilometern und führte bis nach Edt bei Lambach. Bis zu vier Feuerwehren arbeiteten daran, das Öl mit Bindemittel und Kehrmaschine zu entfernen. Die Verunreinigung betraf die Gemeinden Edt bei Lambach, Fischlham, Sattledt und Steinerkirchen. Aus letztgenannter Ortschaft meldet sich der Obmann des Umweltausschusses, Johann Grausgruber (FPÖ):
"Ich habe die gewaltige Verunreinigung selbst gesehen – es ist mir unbegreiflich, wie man so viel Öl verlieren kann – auch nach den Aufräumarbeiten sieht man die Schäden an der Fahrbahn. Ich bedanke mich bei den Feuerwehren für ihren Einsatz."

- Eine 13 Kilometer lange Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land und löste einen Großeinsatz der lokalen Feuerwehren aus.
- Foto: laumat.at
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die L537 Sattledter Straße war im gesamten Verlauf für die Dauer des Einsatzes erschwert passierbar.

- Die Feuerwehren setzten Bindemittel ein und reinigten die Fahrbahn vom Öl.
- Foto: laumat.at
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.